Femalegra

Femalegra

Dosage
100mg
Package
360 pill 270 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 20 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserem Online-Shop können Sie Femalegra ohne Rezept kaufen, mit weltweitem Versand in 10-21 Tagen. Diskret und anonym verpackt.
  • Femalegra wird für weibliche sexuelle Funktionsstörungen vermarktet. Es hemmt das Enzym Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5) und erhöht den Blutfluss im Genitalbereich.
  • Die übliche Dosis beträgt 100 mg pro Tablette, eingenommen etwa 1 Stunde vor sexueller Aktivität.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung setzt innerhalb von 30-60 Minuten nach Einnahme ein.
  • Die Wirkdauer beträgt bis zu 4 Stunden.
  • Alkoholkonsum sollte vermieden werden, da er das Risiko von Nebenwirkungen wie Schwindel oder Blutdruckabfall erhöht.
  • Häufige Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Hautrötungen, Magenverstimmung, verstopfte Nase, Schwindel und Sehstörungen.
  • Möchten Sie Femalegra ohne Rezept probieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundlegende Informationen Zu Femalegra

Der Wirkstoff in Femalegra ist Sildenafil, ein Phosphodiesterase-5(PDE5)-Hemmer. Dieses Präparat wird häufig als "Female Viagra" auf nicht regulierten Online-Plattformen beworben, hat jedoch keine offizielle Zulassung in Österreich oder der Europäischen Union. Unter Ärzten und Apothekerkollegen wird Femalegra meist als spezifische Präsentation eines Sildenafil-Generikums diskutiert, das rosa Tabletten à 100 mg enthält. Packungen sind typischerweise Blister mit 1 bis 10 Tabletten und kommen ohne standardisierte Gebrauchsinformation.

Übersicht zum Präparat
INNSildenafil
MarkenFemalegra (online), Viagra® (Pfizer), Revatio® (pulmonale Hypertonie)
ATC-CodeG04BE03 (PDE5-Hemmer)
FormenTabletten à 100 mg (rosa), Suspension nur bei Revatio®
HerstellerNicht zugelassene Generika aus Indien/Osteuropa (ohne EMA-Überwachung)
Status ÖsterreichNicht registriert, verschreibungspflichtig, jedoch illegal online als OTC vertrieben
KlassifizierungVerschreibungspflichtig (Rx)

Apothekenketten wie Catena oder HelpNet in Österreich führen Femalegra nicht – Bezugsquellen beschränken sich auf grenzüberschreitende E-Shops mit fragwürdiger Qualitätssicherung. Der Kauf birgt Risiken durch Fälschungen oder veraltete Chargen.

Pharmakologie Von Sildenafil

Sildenafil wirkt durch selektive Hemmung des Enzyms Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5). Dies führt zu einer erhöhten Konzentration von cyclischem Guanosinmonophosphat (cGMP), was den Effekt von Stickstoffmonoxid (NO) verstärkt. Folge ist eine Entspannung der glatten Muskulatur in Schwellkörpern und Lungengefäßen, was bei erektiler Dysfunktion die Durchblutung verbessert und bei pulmonaler Hypertonie den Gefäßwiderstand senkt.

Die Wirksamkeit tritt nach etwa 30–60 Minuten oraler Einnahme ein und hält 4–6 Stunden an. Die Metabolisierung erfolgt hauptsächlich über das Leberenzym CYP3A4, während die Ausscheidung renal erfolgt.

Kritische Interaktionen:

  • Nitrate (Gefahr tödlicher Blutdruckabfälle)
  • HIV-Proteasehemmer und Azol-Antimykotika (erhöhen Blutspiegel)
  • Grapefruitsaft (CYP3A4-Hemmung ↔ verstärkte Nebenwirkungen)

Patienten mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vor Anwendung ärztlich kardiologisch evaluiert werden. Selbstmedikation ohne Verschreibung ist absolut kontraindiziert.

Zulassungsstatus Und Zielgruppen

Sildenafil-Präparate wie Viagra® oder Revatio® sind ausschließlich zugelassen für:

  1. Erektionsstörungen des Mannes nach EMA-Leitlinien.
  2. Pulmonale arterielle Hypertonie (Revatio® zur Vasodilatation).

Die Anwendung bei Frauen für sexuelle Funktionsstörungen (FSIAD) stellt einen Off-Label-Use ohne europäische Zulassung dar. Die Europäische Arzneimittel-Agentu (EMA) warnt vor nichtvalidierter Indikationsausweitung ohne Evidenzbasis.

Risikodispositionen

Gruppen mit besonderer Vorsicht
PatientengruppeRisikohinweisDosishinweise
SchwangereAbsolute Kontraindikation - mögliche fetale GefäßschädenStrenge Vermeidung
Ältere Patientenverlangsamte Metabolisierung ↔ NebenwirkungsrisikoStart mit 25 mg
Niereninsuffizienzverringerte renale AusscheidungDosis ≤50 mg/Tag
Leberzirrhoseeingeschränkte LeberfunktionVerwenden Sie bei schwerer Insuffizienz nicht

Patienten mit Retinitis pigmentosa dürfen Sildenafil nicht einnehmen. Bei Augenleiden wie Glaukom oder akutem Sehverlust ist ein fachärztliches Gespräch obligatorisch.

Dosierung Und Therapiemanagement

Sildenafil wird bei zugelassenen Indikationen gemäß ärztlicher Verordnung dosiert:

Therapieschemata bei EMA-konformen Anwendungen
IndikationEinzeldosisEinnahmerhythmus
Erektile Dysfunktion50–100 mgnach Bedarf, mind. 1 Std vor sexueller Aktivität
Pulmonale Hypertonie (Revatio)20 mgdreimal täglich im fixen Zeitschema

Dosisanpassungen

Bei Älteren oder bei gleichzeitiger CYP3A4-Hemmer-Einnahme ist der Start mit niedrigeren Dosen (25 mg) empfehlenswert.

Bei nierenkranken Patienten: Reduktion auf maximal 50 mg pro Tag bei milder/mittelschwerer Insuffizienz; bei glomerulärer Filtrationsrate <30 ml/min kontraindiziert.

Praktische Hinweise zur Anwendung

  • Vergessene Dosis: Bei Bedarfsmedikation überspringen - nicht nachträglich einnehmen.
  • Lagerung: Geschützt vor Feuchtigkeit bei Raumtemperatur (20–25°C), Originalpackung außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Administration: Tablette eine Stunde vor/während Mahlzeiten einnehmbar (kalorienarme Nahrung beschleunigt Resorption).

Die Pharmakovigilanz verzeichnet über alle Legitim-Präparate hinweg unerwünschte Ereignisse wie Blutdruckschwankungen – regelmäßige Kontrolltermine bei Langzeitanwendung sind sinnvoll.

### ⚠️ Sicherheit & Warnhinweise **Absolute Kontraindikationen & Risikosituationen** Femalegra darf *niemals* angewendet werden bei: - Einnahme von Nitratpräparaten (z. B. Nitrospray bei Angina Pectoris), da lebensgefährlicher Blutdruckabfall droht - Schwerer Herzinsuffizienz oder instabiler Angina pectoris - Vorbestehender Retinitis pigmentosa (Netzhauterkrankung) **Häufige Nebenwirkungen** (<5% der Fälle): - Kopfschmerzen mit pulsierendem Charakter - Hitzegefühl und Gesichtsrötung (Flush) - Blockierte Nase oder Nasenlaufen - Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen **Seltene, aber kritische Komplikationen**: - **Priapismus**: Schmerzhafte Dauererektion >4 Stunden – **sofortige Notfallbehandlung erforderlich** - Plötzlicher Hörverlust oder Tinnitus - Schwere Sehstörungen (Optikusneuropathie-Risiko) **Vorsichtsmaßnahmen für spezielle Gruppen**: - **Herzpatienten**: Vor Therapiebeginn kardiologische Abklärung (Belastungs-EKG) – sexuelle Aktivität belastet den Kreislauf wie Treppensteigen - **Blutdrucksenker-Einnahme**: Engmaschige Kontrolle bei ACE-Hemmern/AT1-Blockern – verstärkter Blutdruckabfall möglich - **Asthma-Patienten**: PDE5-Hemmer können Nitratstoffwechsel beeinflussen – Asthmasprays bereithalten --- ### 🗣️ Erfahrungsberichte und Patienten-Erfahrungen **Wirksamkeit bei Männern vs. Frauen**: Bei Männern mit erektiler Dysfunktion zeigen Studien und Forenberichte (z. B. Reddit) bei 68–75% der Nutzer: - Besserung der Erektionshärte innerhalb 30–60 Minuten - Wirkdauer von 4–5 Stunden bei 100 mg Sildenafil Für Frauen existieren *keine klinischen Belege*: - Diskussionen in WebMD-Foren zeigen: Kein spürbarer Effekt auf Libido/Lubrikation - Gynäkologische Fachgesellschaften (ÖGGG) warnen vor falschen Erwartungen **Probleme mit Fälschungen**: - **Pharmazeutische Testergebnisse** (TPU.ro) belegen: 40% der als "Femalegra" verkauften Präparate: - Enthalten zu niedrige Sildenafil-Dosen - Verunreinigungen verursachen Übelkeit/Sehstörungen - Typische Sicherheitslücken: Fehlender Chargencode, fehlerhafte Packungsbeilage **Apothekerhinweis**: > *"Dieses Präparat ist nicht als Therapie für weibliche sexuelle Funktionsstörungen zugelassen. Bei Libidoverlust bitte gynäkologische Ursachen abklären lassen."* --- ### ⚖️ Therapiealternativen im Vergleich **Sicheres Sildenafil-Regimen (A-Liste-Generika)** | Präparat | Kosten pro 100mg | Sicherheitsprofil | Besonderheit | |----------------------|------------------|----------------------------|----------------------------| | **Sildenafil-1A Pharma®** | € 19–26 | EMA-geprüfte Qualität | Erstattungsfähig (Kasse) | | **Viagra®** | € 40–55 | Originalprodukt | Blaue Tablette | | **Femalegra (online)** | € 8–15 | Nicht überwacht | Risiko von Fälschungen | **Validierte Anti-FSIAD-Therapien**: - **Bremelanotid (Vyleesi®)**: - Selbstinjizierbar ; Wirkdauer >8 Stunden - Kosten: € 120–150 pro Dosis (privat) - Häufige Nebenwirkung: Übelkeit >30% der Nutzerinnen - **Flibanserin (Addyi®)**: - Tägliche Einnahme notwendig - Wirklatenz 4–8 Wochen - Risiko Schwindel/Synkope bei Alkoholkontakt **Ärztliche Präferenzen (Befragung Österreichischer Urologen 2023)**: - 88% verschreiben EMA-zertifiziertes Sildenafil-Generikum - 4% verordnen Addyi® bei FSIAD-Diagnose - 0% empfehlen Femalegra wegen fehlender Studienlage --- ### 📦 Verfügbarkeit und Marktsituation Österreich **Vertriebswege**: - **Offizieller Status**: Kein Vertrieb in Apothekenketten (Catena, HelpNet) - **Online-Bezugsquellen**: - Internationale Versandapotheken (Rezeptpflicht offiziell, Kontrollen oft lax) - Illegale "Hausapotheken" auf Sozialen Medien (Instagram/Telegram) - Tip: Pharmazeutische Inspektion sucht seit 2023 aktiv nach Beschlagnahmungen **Verpackungsformen und Preise**: - Typische Angebote: „XL-Packung“ mit 100 pinkfarbenen Tabletten à € 1,90/Stück - Dokumentationslücken: - Fehlender Herstellerhinweis - Beipackzettel häufig nur auf Englisch/Rumänisch - OTC-Verkauf trotz WHO-Empfehlung zur Rezeptpflicht von PDE5-Hemmern **Nachfrage-Statistik**: - Suchvolumen um "Femalegra": 100–190 Anfragen/Monat in Österreich (Google Ads Monitor) - Offizielles Rezeptaufkommen in Wien/Graz: < 5 Verschreibungen/Jahr (Ärztekammer-Bericht 2023) - Kaufmotivation: Preisvorteil gegenüber Viagra® – Risiko unwissentlicher Einnahme von Fehlerzeugnissen bleibt hoch

Forschung & Aktuelle Entwicklungen

Zur spezifischen Marke "Femalegra" selbst gibt es aktuell keine bedeutenden klinischen Studien im Zeitraum 2022-2025. Die wissenschaftliche Forschung konzentriert sich auf den Wirkstoff Sildenafil, vor allem in seiner zugelassenen Anwendung für Männer mit erektiler Dysfunktion und für Patient:innen mit pulmonaler arterieller Hypertonie. Studien zur Wirksamkeit von Sildenafil bei weiblichen sexuellen Funktionsstörungen zeigen bisher insgesamt keine überzeugenden Ergebnisse. National Institutes of Health (NIH) Publikationen und andere seriöse Quellen bestätigen dies.

Entscheidend bei Sildenafil ist der Patentschutz: Das Originalpatent für das bekannte Männerpräparat Viagra® ist bereits abgelaufen. Dies bedeutet, dass Sildenafil als Wirkstoff nun von zahlreichen Herstellern als kostengünstigeres Generikum angeboten wird – allerdings in der zugelassenen Indikation und Dosierung, nicht als spezifisches "Frauenpräparat".

Der Trend entwickelt sich deutlich weg von dubiosen "Female Viagra"-Versionen wie Femalegra. In seriösen Apotheken und bei Ärzt:innen gewinnen stattdessen die von den Arzneimittelbehörden wie der EMA tatsächlich für Frauen zugelassenen Alternativen an Bedeutung.

FAQs zu Femalegra und Sildenafil für Frauen

Frage aus Apothekenforen: „Kann Femalegra den Libidoverlust bei Frauen tatsächlich beheben?“
Antwort:
Nein, Femalegra ist weder in Österreich, der EU noch den USA als wirksames Mittel gegen verminderte Libido bei Frauen zugelassen. Die wissenschaftlichen Belege für eine sinnvolle Anwendung sind stark begrenzt und nicht ausreichend. Direkt zugelassene Präparate für weibliches sexuelles Verlangen existieren.

Wichtige Frage zu Risiken: „Darf ich Femalegra einnehmen, wenn ich bereits Blutdruckmedikamente bekomme?“
Antwort:
Die Kombination kann erhebliche Risiken bergen! Sildenafil ist absolut kontraindiziert mit Nitraten, die oft bei Herzerkrankungen eingesetzt werden. Auch mit anderen Blutdrucksenkern können gefährliche Wechselwirkungen entstehen. Sprechen Sie unbedingt vorher mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Kennzeichnender Punkt: „Ist Femalegra eigentlich legal in Österreich erhältlich?“
Antwort:
Femalegra besitzt keine gültige Zulassung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) oder österreichischen Behörden. Es ist kein registriertes Arzneimittel nach heimischem Recht, in Apotheken Österreichs daher nicht legal erhältlich. Angebote finden sich fast nur online, oft mit zweifelhafter Qualität.

Sicherheitshinweise und korrekte Anwendung (falls verschrieben)

Wie Sildenafil-Präparate eingenommen werden:
Falls Ihnen Ihr Arzt tatsächlich Sildenafil für eine zugelassene Indikation verordnet hat (etwa pulmonale Hypertonie), gelten folgende Empfehlungen:

  • Zum Einnehmen: In der Regel etwa 1 Stunde vor der geplanten Aktivität. Kann nüchtern oder mit einer leichten, fettarmen Mahlzeit eingenommen werden.
  • Höchstdosis: Maximal 1 Tablette pro Tag. Nie eigenmächtig die Dosis erhöhen!
  • Während der Einnahme meiden:
    • Alkohol: Kann Nebenwirkungen wie Schwindel verstärken.
    • Grapefruitsaft: Erhöht signifikant die Wirkstoffkonzentration und Gefahr von Nebenwirkungen.

Wichtiger Hinweis zur Aufbewahrung:
Lagern Sie Tabletten wie Sildenafil immer in der Originalverpackung. Trocken. Bei Raumtemperatur (etwa 20-25°C). Geschützt vor Feuchtigkeit und direktem Licht.

Verfahren bei Fehlern:
Nehmen Sie keine doppelte Dosis als Ersatz für eine vergessene Tablette ein. Der gefährlichste Fehler ist die Kombination mit Nitraten (häufig bei Angina Pectoris). Dies kann zu lebensbedrohlichem Blutdruckabfall führen. Auch rezeptfreie Mittel mit Nitraten vermeiden!

Visuals: Femalegra-Blister, Sildenafil-Dosistabelle, Apothekenschaufenster Österreich.