Fincar
Fincar
- In unserer Apotheke können Sie Fincar ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Europa. Diskret und anonym verpackt.
- Fincar wird zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie und des männlichen Haarausfalls eingesetzt. Es hemmt die Umwandlung von Testosteron zu Dihydrotestosteron durch Blockade der 5-alpha-Reduktase.
- Die übliche Dosierung beträgt bei benigner Prostatahyperplasie 5 mg einmal täglich und bei Haarausfall 1 mg einmal täglich. Fincar ist als 5-mg-Tablette erhältlich und kann bei Bedarf geteilt werden.
- Verabreichungsform: Oral als Tablette.
- Der Wirkungseintritt erfolgt nach etwa 3–6 Monaten kontinuierlicher Anwendung.
- Die Wirkdauer ist langfristig, erfordert jedoch eine dauerhafte Einnahme zur Aufrechterhaltung des Effekts.
- Mäßigen Alkoholkonsum wird empfohlen, da Alkohol Nebenwirkungen wie Schwindel verstärken kann.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind verminderte Libido, Erektionsstörungen und Ejakulationsstörungen.
- Möchten Sie Fincar ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Informationen Zu Fincar
| INN (International Nonproprietary Name) | Finasterid |
| Handelsnamen Österreich | Fincar (Indien), Proscar, Propecia |
| ATC-Code | G04CB01 |
| Formen & Dosierungen | Filmtabletten (Details unten) |
| Hersteller | Cipla (Fincar), Merck (Proscar/Propecia) |
| Zulassungsstatus | EU-weit zugelassen |
| Rezeptstatus | Rezeptpflichtig (Rx) |
Finasterid ist ein etablierter Wirkstoff in der urologischen und dermatologischen Behandlung. In Österreich wird er unter verschiedenen Handelsnamen vertrieben, wobei Fincar als Importarznei aus Indien verfügbar ist. Der ATC-Code G04CB01 klassifiziert Finasterid klar als Testosteron-5-Alpha-Reduktasehemmer. Dieser Code hilft Ärzten bei der international standardisierten Verschreibung und Apothekern bei der Identifikation.
Handelsnamen Und Verfügbare Präparate
Folgende Marken sind in Österreich relevant:
- Fincar (Cipla, Indien) für BPH
- Proscar (Merck) gegen Prostatavergrößerung
- Propecia (Merck) bei Haarausfall
Darreichungsformen Und Dosierungsstärken
| Präparat | Stärke | Darreichung | Typische Verpackung |
|---|---|---|---|
| Fincar | 5 mg | Filmtablette | Blister à 10-30 Stück |
| Proscar | 5 mg | Filmtablette | 28-30 Stück (Bottle/Blister) |
| Propecia | 1 mg | Filmtablette | 28-30 Stück (Bottle/Blister) |
Die 5-mg-Tabletten werden bei Prostatavergrößerungen einsetzt, während der Haarausfall mit der niedrigeren 1-mg-Dosierung behandelt wird. Cipla Fincar Tabletten sind als kostengünstige Alternative in zahlreichen Wiener und Grazer Apotheken erhältlich.
Hersteller Und Vertriebswege
Der Weltkonzern Merck brachte Proscar und Propecia ursprünglich auf den Markt, nachdem die Patente abgelaufen sind. Heute stellen mehrere Generika-Herstelser Fincar her, besonders Cipla aus Indien. Propecia Österreich-Vertrieb erfolgt parallel über offizielle Pharma-Großhändler. Freiverkäufliche Optionen für Fincar existieren nicht – alle Varianten sind verschreibungspflichtig.
Rechtlicher Status In Österreich
Laut §48 AMG fällt Finasterid in die Kategorie rezeptpflichtiger Substanzen. Selbst in Fincar-Apotheken muss daher stets ein österreichisches Rezept vorgelegt werden. Inländische Bezugsquellen über Plattformen wie Versandapotheken bedürfen spezieller Genehmigungen. Unkontrollierte Importe ohne Original-Verschreibung verstoßen gegen das Arzneimittelrecht.
Dosierung & Therapiemanagement für Fincar (Finasterid)
Richtige Dosierung ist entscheidend für Behandlungserfolg und Verträglichkeit von Fincar. Die Standard-Empfehlungen für Finasterid unterscheiden sich je nach Diagnose:
| Indikation | Standarddosis | Behandlungsdauer |
|---|---|---|
| Benigne Prostatahyperplasie (BPH) | 5 mg einmal täglich | Langfristig (meist Jahre) |
| Männlicher Haarausfall | 1 mg einmal täglich | Mindestens 6–12 Monate |
Bei Leberfunktionsstörungen sind regelmäßige Kontrollen notwendig, da Finasterid hepatisch verstoffwechselt wird. Bei Nierenproblemen sind meist keine Dosisanpassungen erforderlich. Beachten Sie bei vergessener Einnahme: Nachholen innerhalb von 12 Stunden möglich, nie zwei Tabletten gleichzeitig einnehmen.
Sachgemäße Lagerung von Fincar-Tabletten ist wichtig. Bewahren Sie die Blister oder Flaschen unter 25°C in der Originalverpackung auf - fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Besondere Vorsicht: Schwangeren Frauen ist jeder Tablettentkontakt zu vermeiden.
Was Patienten bei Fincar-Therapie beachten sollten
- Sichtbare Wirkung bei Haarausfall erst nach kontinuierlicher Einnahme über mindestens 3 Monate
- Bei BPH PSA-Kontrolle vor Therapiestart notwendig
- Festlegen einer täglichen Einnahmezeit verbessert Therapietreue
Kontraindikationen & Nebenwirkungen von Finasterid
Wer Fincar nicht verwenden darf
Es gibt klare Ausschlusskriterien für Finasterid. Absolute Kontraindikationen sind Schwangerschaft, Kinderwunsch und pädiatrische Anwendung. Nachgewiesene schwere Allergien gegen Wirkstoff oder Hilfsstoffe schließen Therapie aus.
Nebenwirkungen im Überblick
Bei Behandlung mit Fincar können geschlechtsspezifische Nebenwirkungen auftreten. Bis zu 15% berichten über Libidoverlust, 9% über Erektionsstörungen. Diese Effekte sind meist reversibel nach Therapieende. Weitere beobachtete Beschwerden:
- Depressive Verstimmungen (selten)
- Gynäkomastie (unter 1%)
- Hautreaktionen
Sicherheitshinweise für Patienten
Beim BPH-Verlauf sind regelmäßige PSA-Kontrollen essentiell - vor Therapiestart, nach 3–6 Monaten und jährlich. Finasterid senkt PSA-Spiegel um etwa 50%, was Prostatakarzinom-Signale verdecken kann.
Die Entwicklung von Unverträglichkeitsreaktionen (Hautschwellung, Atemnot) erfordert sofortiges Absetzen und Arztkontakt. Vorsicht ist bei gleichzeitigen Leberleiden oder Depressionen in Krankengeschichte geboten.
Patientenerfahrungen mit Fincar in Österreich
Österreichische Berichte zeigen Wirkungseintritt bei Haarausfall nach 6–12 Monaten, bestätigt durch MeinMed.at-Dokumentationen. Bei BPH-Behandlung verzeichnen 70% innerhalb von 3 Monaten deutlich verbesserten Harnfluss und reduzierte nächtliche Toilettengänge.
Therapiebegleitung in der Praxis
Ein häufiges Problem ist therapiebedingter Libidorückgang – etwa 30% österreichischer Anwender meldeten vorübergehende sexuelle Nebenwirkungen laut sozialmedizinischen Auswertungen. Patientenhinweise für sichere Anwendung:
- Smartphone-Erinnerungen für regelmäßige Einnahme nutzen
- Offene Kommunikation mit behandelndem Urologen
- Therapiepausen nur nach ärztlicher Rücksprache
Auffallend ist die Ungeduld vieler Patienten: Realistische Erwartungskontrolle ist notwendig, sichtbare Haarbesserung zeigt sich durchschnittlich erst nach 8 Monaten durchgehender Behandlung.
Alternative Therapien zu Finasterid
| Medikament | Anwendungsgebiete | Kosten pro Monat (Ö) | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
| Fincar (Finasterid) | BPH, androgenetische Alopezie | €25–40 | Gut erforscht, Langzeitdaten | Sexuelle Nebenwirkungen |
| Dutasterid | BPH | €50–70 | Stärkere DHT-Hemmung | Höhere Nebenwirkungsrate |
| Minoxidil | Alopezie | €20–35 | Topisches Präparat | Hautreaktionen bei lokaler Anwendung |
Ärztliche Therapieempfehlungen
Bei Haarausfall bleibt Finasterid 1mg (Propecia oder Generika) First-Line-Therapie. Bei fortgeschrittener BPH bevorzugen Urologen häufig Kombinationstherapien:
- Alpha-Blocker (z.B. Tamsulosin) plus Fincar
- Phytotherapeutika für leichtere Verläufe
Differentialindikation wird nach Symptomatik und Nebenwirkungsprofil festgelegt. Besprechen Sie Therapiealternativen immer mit Spezialisten – besonders bei Vorerkrankungen oder Unverträglichkeiten.
Fincar Märkte & Preise
Interessieren Sie sich für Fincar? Hier ist, was Sie über Verfügbarkeit und Kosten in Österreich wissen müssen. Fincar und alle anderen Finasterid-Präparate sind verschreibungspflichtig – das bedeutet, Sie benötigen ein ärztliches Rezept (§48 AMG). Sie erhalten sie nicht ohne Rezept (OTC) und müssen sich dafür an eine Apotheke wenden. Diese Liste zeigt Ihnen die Zugänglichkeit innerhalb Österreichs:
- Apothekenpflichtig: Erhältlich sowohl bei großen Ketten wie Catena und HelpNet als auch in unabhängigen Apotheken.
- Import-Fincar: Meist auf Basis eines österreichischen Privatrezepts bestellbar.
Die Preisunterschiede zwischen Markenprodukten und Generika sind markant. Propecia® (1 mg) kostet zwischen €50 und €60 für eine Packung mit 30 Tabletten. Deutlich günstiger sind Generika wie Finasterid-ratiopharm® oder Finasterid STADA® in der 5 mg Dosierung. Hier liegen die Preise bei etwa €25 bis €35 für 30 Tabletten. Die üblichen Packungsgrößen für Fincar und Generika sind Blister oder Flaschen mit 10 bis 30 Tabletten. Die Nachfrage nach Finasterid ist besonders wegen des aktuellen Trends zu Anti-Haarausfall-Therapien deutlich angestiegen. Spezifisch für Österreich zeigen aktuelle Preisvergleichsportale wie apotheken.at relevante Preisdaten.
Aktuelle Forschung zu Fincar
Die wissenschaftliche Arbeit zu Finasterid geht weiter. Aktuelle Studien aus 2023 bringen neue Erkenntnisse – sowohl zur Sicherheit als auch zu möglichen Optimierungen der Therapie. Langzeitstudien werfen beispielsweise einen vertieften Blick auf mögliche Zusammenhänge zwischen Finasterid-Einnahme und depressiven Verstimmungen. Eine Studie mit der Kennung NCT03694379 untersucht diese mögliche Nebenwirkung näher.
Vielversprechend sind Forschungsergebnisse zu Kombinationstherapien: Eine Arbeit beispielsweise veröffentlicht im "Journal of the American Academy of Dermatology" zeigt, dass die Kombination von niedrigdosiertem Finasterid mit Minoxidil lokaler Anwendung bei rund 65% der Probanden zu signifikant besseren Haarergebnissen führte. Der Schutz des Originalwirkstoffs unter Markennamen wie Propecia und Proscar ist längst abgelaufen (Patentablauf um 2006 bzw. 2013). Das erklärt, warum mittlerweile über 20 verschiedene Finasterid-Generika auf dem österreichischen Markt verfügbar sind. Zukunftsweisend könnten klinische Tests zu niedrigeren Dosierungen sein, um die Nebenwirkungsrate weiter zu reduzieren. Auch AI-basierte Anwendungen zur Therapieüberwachung stehen im Fokus der Forschungseinrichtungen. Österreichische Daten, z.B. gesammelt durch die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit Österreich), tragen kontinuierlich zum Monitoring möglicher Nebenwirkungen bei.
Patienten fragen - Apotheker antworten
Kann ich Fincar in Österreich ohne Rezept kaufen?
Nein, für alle Finasterid-Präparate, einschließlich Fincar, besteht Rezeptpflicht (§48 Arzneimittelgesetz). Das gilt für Apothekenvorort genauso wie für Onlineapotheken mit österreichischer Lizenz.
Wirkt Fincar 5 mg auch gegen Haarausfall?
Ja, die 5 mg Tabletten wirken prinzipiell auch gegen androgenetischen Haarausfall. Allerdings ist Propecia®, das die speziell für diesen Zweck entwickelte niedrigere Dosis von 1 mg enthält, besser untersucht und in Österreich die dafür zugelassene Form. Eine dermatologische Beratung ist essenziell für die Wahl der richtigen Therapie.
Beeinträchtigt Alkohol die Wirkung von Finasterid?
Es gibt zwar keine direkte Wechselwirkung zwischen Finasterid und Alkohol, aber beide Substanzen belasten die Leber. Mäßigen Sie daher Ihren Alkoholkonsum während der Einnahme.
Verliere ich die Haare wieder komplett, wenn ich Finasterid absetze?
Die Ergebnisse einer Finasterid-Therapie sind nicht permanent. Innerhalb von etwa 6 bis 12 Monaten nach Absetzen kommt der Haarausfallprozess meist wieder zum Tragen. Der erreichte Effekt bildet sich zurück.
Schädigt Finasterid meine Fruchtbarkeit?
Finasterid führt nicht zu dauerhafter Unfruchtbarkeit. Allerdings gibt es Hinweise auf mögliche, vorübergehende Beeinflussung der Samenqualität und -menge. Diskutieren Sie diesen Aspekt mit Ihrem Arzt, insbesondere bei bestehendem Kinderwunsch.
Brauche ich regelmäßige PSA-Tests?
Wenn Sie Finasterid wegen einer vergrößerten Prostata (BPH) einnehmen – Ja, unbedingt! Finasterid senkt den PSA-Wert um bis zu 50%. Ihr Arzt muss diesen Wert kennen und vor Therapiestart einen Basiswert festgelegt haben.
Die korrekte Anwendung von Fincar und Finasterid-Präparaten
Bei der Einnahme kommt es auf Regelmäßigkeit und Sicherheit an.
- Täglicher Zeitpunkt: Nehmen Sie die Tablette einmal täglich, möglichst immer zur selben Uhrzeit ein – egal ob morgens oder abends.
- Wie? Tabletten mit etwas Wasser ganz schlucken. Das Präparat kann unabhängig von Mahlzeiten eingenommen werden. Niemals kauen oder teilen! Dies könnte Wirkstoff freisetzen und stellt besonders bei Kontakt von Bruchstücken für Schwangere oder Frauen im gebärfähigen Alter ein Risiko dar.
- Was sollte gemieden werden? Grapefruit und Grapefruitsaft können theoretisch mit dem Abbauweg des Enzyms CYP3A4 interferieren – daher oft empfohlen, darauf während der Therapie zu verzichten.
Zu den wichtigen Basismaßnahmen gehören:
- Sprechen Sie Änderungen immer zuerst mit dem Arzt ab – Nie eigenmächtig absetzen!
- PSA-Basiswert: Ein festgestellter Wert vor Therapiestart ist für die Verlaufsbeurteilung bei BPH extrem wichtig.
- Leberfunktion: Kontrollieren Sie regelmäßig – etwa einmal jährlich – Ihre Leberwerte.
- Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig und wahren Sie diese auf.
Für die Lagerung gilt: Bewahren Sie die Tabletten stets in ihrer Originalverpackung auf – sicher vor Feuchtigkeit, Licht und über 25 °C. Ein Küchenschrank oder das Badezimmer sind keine geeigneten Orte aufgrund der schwankenden Temperaturen und Feuchtigkeit. Bewahren Sie Arzneimittel stets kindersicher auf.
KRITISCHER HINWEIS für Schwangere oder Frauen, die schwanger werden könnten: Finasterid kann beim männlichen Fötus Missbildungen verursachen. Kommt eine schwangere Frau oder eine Frau im gebärfähigen Alter mit gebrochenen oder zerkauten Tabletten in Kontakt, muss die betroffene Stelle sofort mit Seife und Wasser abgewaschen werden – und es ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. So vermeiden Sie schwerwiegende Folgen.