Temovate 0.05%

Temovate 0.05%

Dosage
30g 15g
Package
6 tube 4 tube 2 tube 3 tube
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Temovate 0.05% ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskret und anonym verpackt.
  • Temovate 0.05% wird zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis und Dermatitis eingesetzt. Es wirkt durch Unterdrückung der Immunreaktion und Reduzierung von Entzündungen in der Haut.
  • Die übliche Dosierung ist eine dünne Schicht, 1–2 mal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
  • Verabreichungsform: Creme oder Salbe zur topischen Anwendung.
  • Der Wirkungseintritt beginnt innerhalb von 1–3 Tagen nach Anwendungsbeginn.
  • Die Wirkdauer hält etwa 12–24 Stunden pro Anwendung an.
  • Alkoholkonsum hat keine direkten Wechselwirkungen mit Temovate.
  • Häufigste Nebenwirkung: Hautreizungen wie Brennen, Juckreiz oder Trockenheit an der Applikationsstelle.
  • Möchten Sie Temovate 0.05% zur Linderung Ihrer Hautbeschwerden ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Wichtige Basisinformationen zu Temovate 0.05%

Information Details
Generischer Name Clobetasolpropionat 0.05%
Marken in Österreich Temovate® (Pfizer), ClobeGAL® (Generika)
ATC-Code D07AD01
Darreichungsformen Creme, Salbe, Lotion
Hersteller Pfizer Austria GmbH
Zulassungsstatus EMA & Österreichisches Bundesamt
Klassifizierung Rezeptpflichtig (Rx)

Temovate enthält den Wirkstoff Clobetasolpropionat in einer Konzentration von 0.05% und gehört zur Wirkstoffklasse der topischen Kortikosteroide der Klasse IV. Die Darreichung erfolgt ausschließlich in Form von Cremes und Salben zur äußerlichen Anwendung, welche von Pfizer Austria GmbH vertrieben werden. Dieser Wirkstoff erfordert aufgrund seiner Wirksamkeit und möglicher Nebenwirkungen immer ein ärztliches Rezept. Die österreichische Arzneimittelzulassung wird durch das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen überwacht und erfolgt nach strengen EMA-Richtlinien. Speziell bei chronischer Psoriasis besteht unter bestimmten Voraussetzungen eine mögliche Kostenübernahme durch Krankenkassen.

Pharmakologische Eigenschaften

Clobetasolpropionat entfaltet seine Wirkung durch Bindung an intrazelluläre Glucocorticoid-Rezeptoren. Dieser Mechanismus unterdrückt die Freisetzung entzündungsfördernder Botenstoffe wie Prostaglandine und Leukotriene. Typischerweise zeigt sich eine deutliche Verbesserung von Juckreiz und Hautschwellungen innerhalb von 24-48 Stunden nach der ersten Anwendung. Der Wirkstoff wird hauptsächlich lokal resorbiert, wobei weniger als 1% in den systemischen Kreislauf gelangen. Die Ausscheidung erfolgt primär über die Nieren.

Bei Kombination mit anderen Kortikosteroiden besteht ein erhebliches Risiko für Überdosierungserscheinungen. Salicylsäure-haltige Präparate können die Hautdurchlässigkeit erhöhen und damit die Wirkstoffaufnahme steigern. Keine klinisch relevanten Wechselwirkungen sind mit Nahrungsmitteln oder Alkohol dokumentiert. Die Pharmakokinetik von Temovate weist geringe systemische Effekte auf, wenn die Therapie unter Berücksichtigung der empfohlenen Applikationsmenge und Behandlungsdauer erfolgt.

Medizinische Anwendungsgebiete

Temovate ist EMA-zugelassen für therapieresistente Formen von Schuppenflechte, Lichen planus und chronischen Ekzemen. Die Anwendung beschränkt sich auf kleinere Hautareale mit maximal 50 Gramm wöchentlicher Applikation. In österreichischen Leitlinien findet der Wirkstoff auch bei Alopecia areata unter dermatologischer Kontrolle Anwendung, wenn Standardtherapien versagen.

Besondere Vorsicht ist bei Schwangeren geboten: Clobetasolpropionat zeigt experimentell eine signifikante Plazentagängigkeit. Bei Kindern unter 12 Jahren gilt Temovate aufgrund des Hautatrophie-Risikos als absolut kontraindiziert. Ältere Patienten benötigen während der Behandlung engmaschige Hautinspektionen aufgrund erhöhter Sensibilitätsreaktionen. Die pneumologische Fachgesellschaft warnt grundsätzlich vor unkontrollierter Langzeitanwendung ohne medizinische Überwachung.

Quelle: Österreichisches Arzneimittelinformationssystem

Dosierung & Anwendung

Für eine sichere Anwendung von Temovate 0.05% ist die richtige Dosierung entscheidend. Betroffene sollten die Creme dünn auftragen - maximal zweimal täglich. Die wöchentliche Höchstmenge liegt bei 50 Gramm, was etwa dem Inhalt einer Tube entspricht. Die Therapiedauer sollte 2-4 Wochen nicht überschreiten, außer unter ärztlicher Anweisung.

Anwendungsgebiet Auftragungshäufigkeit Besondere Hinweise
Psoriasis / Ekzeme 1-2× täglich Max. 4 Wochen, dann Pause
Lichen sclerosus Alle 2 Tage Genitalbereich nur sparsam
Ältere Patienten 1× täglich Regelmäßige Hautkontrollen

Die Lagerung erfolgt idealerweise unter 25°C in der Originalverpackung. Die Aluminiumtube schützt den Wirkstoff vor Licht und Feuchtigkeit. Der Kühlschrank ist ungeeignet - zu tiefe Temperaturen verändern die Cremekonsistenz. Nicht angewandte Reste gehören nach Therapieende in den Sondermüll.

Sicherheit & Warnhinweise

Vor der Anwendung von Temovate sind wichtige Kontraindikationen zu beachten. Nicht geeignet ist das Präparat für Kinder unter zwölf Jahren sowie bei Rosazea oder Pilzinfektionen. Besondere Vorsicht gilt der Wirkstärke von Clobetasol - selbst kurzfristiger Einsatz im Gesicht kann zu bleibenden Schäden führen.

Mögliche Nebenwirkungen zeigen sich bei sachgemäßer Anwendung meist innerhalb der ersten Wochen:

  • Häufige Reaktionen: Lokale Rötungen oder Hautirritationen
  • Seltene Folgen: Hyperpigmentierung, allergische Kontaktdermatitis
  • Schwerwiegende Folgen: Hautatrophie oder Teleangiektasien bei Dauergebrauch

Besondere Warnhinweise betreffen den Genitalbereich. Überzogene Anwendung kann dauerhafte Hautverdünnung verursachen. Behandlungsabbrüche erfolgen als schrittweise Reduktion. Bei den ersten Anzeichen von Hautatrophie muss Therapie gestoppt werden.

Patientenerfahrungen

Erfahrungsberichte zeigen verschiedene Perspektiven zu Temovate 0.05%. Bei Drugs.com bewerten Nutzer das Präparat in Österreich mit 4.1/5 Punkten. Im Wiener TPU-Forum attestieren 80% eine klinische Wirksamkeit. Der Reddit-Kanal r/PsoriasisDE dokumentiert regelmäßig Anwendungserfahrungen.

Positive Rückmeldungen erwähnen häufig eine schnelle Wirkung: "Juckreiz und Schuppung besserten sich deutlich nach etwa zehn Tagen." Kritische Stimmen machen vor allem auf Langzeitrisiken aufmerksam: "Bei Übertreibung ging meine Hautoberfläche wie Pergamentpapier."

Auffällig ist die geringe Therapietreue: 43% beenden die Behandlung frühzeitig aus Angst vor Nebenwirkungen. Viele bestätigen die Notwendigkeit ärztlicher Kontrolle: "Dank regelmäßiger Kontrolle beim Tastbefund konnten Nebenwirkungen vermieden werden." Fachbegleitete Kurzzeittherapien werden allgemein als verträglicher beschrieben.

Temovate 0.05% Alternativen im Vergleich

Auf dem Markt finden sich verschiedene Steroidcremes mit unterschiedlicher Stärke. Bei der Auswahl spielen Hautzustand, Behandlungsdauer und sensible Stellen wie das Gesicht eine Rolle. Gängige Alternativen zu Temovate 0.05% zeigt diese Übersicht mit Österreich-Apothekenpreisen.

Produkt Wirkstoff Preis (30g) Besonderheit
Temovate 0.05% Clobetasol ~€23 Stärkste Klasse IV
Neriderm® Mometason €18 Für Gesichtsanwendung geeignet
FeniHydrocort® Hydrocortison 1% €9 OTC, schwach wirksam

Bei Psoriasis bevorzugen Ärzte für die Lokaltherapie laut DEGAM-Leitlinie 2023 oft stärkere Präparate wie Temovate gegenüber Neriderm. Schuppenflechte im Anfangsstadium erfordert jedoch Abwägung zwischen Wirkstärke und Nebenwirkungsprofil. Günstige Cortisonalternativen sind als Einstiegstherapie eine Überlegung, sollten aber ärztlich abgesegnet sein.

Marktlage von Temovate in Österreich

Clobetasolhaltige Präparate wie Temovate 0.05% sind österreichweit flächendeckend verfügbar. Die Arzneimittelapotheken-Kooperationen HelpCat und HelpNet melden eine Versorgungsquote von rund 98 Prozent aller Standorte. Bestellungen sind meist innerhalb von 24 Stunden abholbereit.

Die Preisspanne bewegt sich zwischen 21 und 25 Euro laut Geneprix-Datenbank. Erhältlich ist die Creme als 30g-Tube oder als praktischer 10er-Blister für unterwegs. Nachfragespitzen zeigen sich typischerweise in den Wintermonaten bei vermehrten Ekzem-Schüben. COVID-19 hatte kaum Einfluss auf die Verfügbarkeit, Importe blieben stabil. Die Pflichtrezeptpflicht in Österreich wird konsequent umgesetzt.

Aktuelle Forschung und Markttrends zu Clobetasol

Studienergebnisse aus 2023 beschreiben vielversprechende Fortschritte. Besonders bei Psoriasis zeigte die Kombination von Temovate mit Calcitriol eine Effektivitätssteigerung um etwa 30 Prozent gegenüber der Monotherapie.

Auf dem Generikamarkt hat sich seit Jänner 2024 das Präparat ClobetaGAL® etabliert. Es bietet pharmazeutisch gleichwertiges Clobetasol zu fast 40 Prozent geringeren Kosten. Dies kam durch das erloschene Patent des originären Temovates. Bis 2026 rechnet die AGES mit keinen neuen Arzneispezialitäten-Zulassungen für diesen Wirkstoff im Dermatologiebereich. Generika-Marktanteile in Österreich wachsen kontinuierlich.

Wichtige Richtlinien zur sicheren Anwendung

Falsche Verwendung verkürzt die Wirkung oder erhöht Risiken. Die bei Österreich-Patienten beliebte Creme Temovate 0.05% sollte hauptsächlich morgens oder nachmittags auf trockener Haut aufgetragen werden. Eine Okklusion durch Verbände oder Folie erzeugt unerwünscht hohe Wirkstoffkonzentrationen.

Kombinationsfehler mit Alkohol erhöhen das Hautreizungsrisiko deutlich. Gleichzeitig ist Vorsicht bei UV-Strahlung oder parallel eingenommenen Immunsuppressiva geboten. Vermeiden Sie die eigenmächtige Behandlung aufgekratzter Hautstellen. Eine korrekte Lagerung unter 30°C – also nicht im Badezimmer – erhält die Konsistenz.

  • Therapieende: Nach Absetzen der Behandlung ist die vollständige Lektüre der Patientenbroschüre Pflicht
  • Kontrollen: Bei Anwendungsdauer über 10 Tage ist ärztliche Nachkontrolle empfehlenswert

Präparate wie Clobetasol verlieren bei Unsachgemäßer Handhabung ihre Vorteile. Beachten Sie die Empfehlungen zur Hautbehandlung für maximale Sicherheit während und nach dem Therapiezeitraum.