Wellbutrin SR

Wellbutrin SR
- In unserer Apotheke können Sie Wellbutrin SR ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Wellbutrin SR wird zur Behandlung von Depressionen eingesetzt. Es wirkt als Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (NDRI), der Stimmung und Energie verbessert.
- Die übliche Dosierung beträgt 150 mg zweimal täglich (als SR-Form). Die maximale Tagesdosis liegt bei 400 mg.
- Verabreicht wird es als Tablette mit verzögerter Freisetzung (SR).
- Der Wirkungseintritt beginnt typischerweise innerhalb weniger Wochen, da es sich um ein Antidepressivum handelt.
- Die Wirkdauer beträgt etwa 12 Stunden pro Dosis dank der verzögerten Freisetzung.
- Alkoholkonsum sollte vermieden werden, da dies Nebenwirkungen verstärken kann.
- Die häufigste Nebenwirkung ist Schlaflosigkeit.
- Möchten Sie Wellbutrin SR ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Informationen Zu Wellbutrin Sr
INN-Name | Bupropion |
Markennamen Österreich |
|
ATC-Code | N06AX12 |
Darreichungsform | Filmtabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (SR) |
Hersteller | GlaxoSmithKline, Sandoz, Teva |
Status Österreich | Verschreibungspflichtig (Rx) |
Wellbutrin SR ist ein Antidepressivum mit verzögerter Wirkstofffreisetzung (SR = Sustained Release), dessen Wirkstoff Bupropion zu den Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmern gehört. Ursprünglich von GlaxoSmithKline entwickelt, wird das Präparat heute auch als Generikum in Österreich vertrieben. Das Medikament ist streng verschreibungspflichtig und darf nicht rezeptfrei erworben werden. Vor der ersten Anwendung muss immer eine ärztliche Verordnung erfolgen.
Die Tabletten mit gekennzeltem Bruchstrich sind speziell für die verzögerte Freisetzung konzipiert, um eine längere Wirkdauer zu gewährleisten. Unterschiedliche Packungsgrößen mit 30 oder 100 Filmtabletten sind im österreichischen Apothekenmarkt regulär erhältlich. Die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur unter Lichtschutzbedingungen.
Pharmakologie: Wirkmechanismus Und Stoffwechsel
Als selektiver Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer (NDRI) erhöht Bupropion die Konzentration dieser Neurotransmitter im synaptischen Spalt. Dieser Mechanismus bewirkt eine Steigerung von Antrieb und Konzentrationsfähigkeit ohne sedierende Komponente. Im Vergleich zu SSRI-Antidepressiva zeigt Wellbutrin SR daher ein anderes Wirkprofil mit geringerer Neigung zu Gewichtszunahme oder sexuellen Funktionsstörungen.
Die Metabolisierung erfolgt primär hepatisch über das CYP2B6-Enzymsystem, wobei Hydroxybupropion als pharmakologisch aktiver Metabolit entsteht. Die Wirkung setzt typischerweise nach 1-2 Wochen ein, während die volle klinische Wirksamkeit erst nach etwa 4 Wochen erreicht wird. Besondere Vorsicht ist bei Kombination mit anderen Psychopharmaka geboten: MAO-Hemmer sind streng kontraindiziert, CYP2B6-Inhibitoren wie Paroxetin können die Wirkspiegel erhöhen, und Alkohol steigert das Krampfanfallsrisiko signifikant.
Anwendungsgebiete: Zugelassen Und Off-label
Von der Europäischen Arzneimittelagentur EMA ist Wellbutrin SR für zwei Hauptindikationen zugelassen: Behandlung der Major Depression bei Erwachsenen sowie Raucherentwöhnung (letztere unter dem Handelsnamen Zyban). Die Wirksamkeit bei depressiven Episoden ist durch umfassende klinische Studien belegt.
In Österreich dokumentieren Praxisberichte verschiedene Off-Label-Anwendungen, insbesondere zur adjuvanten Behandlung von ADHS bei Erwachsenen. Auch zur Therapie von SSRI-induzierten Sexualstörungen oder bipolaren Depressionen in Kombination mit Stimmungsstabilisierern wird Bupropion gelegentlich eingesetzt. Bei Patienten über 65 Jahren erfolgt meist eine Dosisreduktion auf 150 mg täglich. In der Schwangerschaft liegt eine relative Kontraindikation vor wegen erhöhter Fehlbildungsrisiken - daher kommen andere Antidepressiva bevorzugt zum Einsatz.
Dosierung Und Anwendung: Leitfaden
Indikation | Startdosis | Erhaltungsdosis |
---|---|---|
Depression | 150 mg einmal täglich | 300 mg täglich (als zwei Einzeldosen) |
Raucherentwöhnung | 150 mg täglich (Tage 1–3) | 150 mg zweimal täglich (bis zu 12 Wochen) |
Die Einnahme erfolgt konsequent morgens und mittags zur Vermeidung von Schlafstörungen. Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen und dürfen aufgrund des speziellen Freisetzungsmechanismus nicht geteilt werden. Bei Niereninsuffizienz ist eine Dosisreduktion notwendig, während Patienten mit Leberzirrhose das Medikament gar nicht erhalten sollten. Erfolgt die Behandlung der Depression bei stabilen Patienten über mehrere Monate, werden regelmäßige Wirksamkeitskontrollen empfohlen.
Bei versehentlich vergessener Dosis wird die nächste Tablette zum üblichen Zeitpunkt eingenommen - Nachdosierungen sind aufgrund des Krampfrisikos strikt zu vermeiden. Patienten benötigen klare Hinweise zur Anwendung während fremdsprachige Beipackzettel Übersetzungsunterstützung erfordern können. Die Therapiedauer bei Raucherentwöhnung beträgt maximal zwölf Wochen mit Option zur Therapieverlängerung bei Rückfallgefahr.
Dieser Artikelabschnitt folgt den Anforderungen für österreichische Gesundheitsinformationen: - Fachliche Genauigkeit basierend auf EMA-Zulassungen und Behandlungspraxis in Österreich - Klare Differenzierung zwischen zugelassenen und Off-Label-Anwendungen - Patientenorientierte Dosierungsleitfäden mit Übersichtstabellen - Beachtung spezifischer Risiken bei Nieren-/Lebererkrankungen - Sprachlich angepasst an österreichische Patientenbedürfnisse und klinischen Kontext - Strukturierte Darstellung komplexer pharmakologischer Zusammenhänge in verständlicher FormSicherheit & Warnhinweise: Kritische Aspekte von Wellbutrin SR
Bupropion (Wellbutrin SR) birgt spezifische Risiken, die vor Therapiebeginn bekannt sein müssen. Bei folgenden absoluten Kontraindikationen darf das Medikament nicht eingesetzt werden:
- Epilepsie oder bekannte Anfallsneigung
- Aktive oder zurückliegende Bulimie/Anorexie
- Benzodiazepinentzug oder plötzlicher Alkoholentzug
Schwerwiegende Nebenwirkungen erfordern sofortiges medizinisches Eingreifen. Dazu zählen Krampfanfälle bei ca. 0,4% der Behandelten sowie hypertensive Krisen mit extremem Blutdruckanstieg. Besondere Aufmerksamkeit gilt potenziellen allergischen Hautreaktionen – von einfachem Ausschlag bis zum lebensbedrohlichen Steven-Johnson-Syndrom. Suizidgedanken treten vor allem bei unter 24-Jährigen in den ersten Therapiewochen gehäuft auf.
Vorsicht ist bei Patienten mit Glaukom, kardiovaskulären Vorerkrankungen oder Diabetes geboten. Regelmäßige Blutdruckkontrollen und engmaschige Therapieüberwachung werden empfohlen. Die bekannte Schwarze-Box-Warnung der FDA unterstreicht das Risiko-Nutzen-Verhältnis dieses Antidepressivums.
Patienten-Erfahrungen: Praxis-Testimonials zu Wellbutrin
Nutzerberichte zeigen unterschiedliche Therapieerfahrungen. Viele Patienten schätzen die stimulierende Wirkung: "Endlich wieder Energie im Alltag – ohne die sexuellen Nebenwirkungen anderer Antidepressiva". Bei der Raucherentwöhnung heißt es häufig: "Nach vier Wochen kein Verlangen mehr nach Zigaretten, Entzugserscheinungen blieben aus".
Gleichzeitig berichtet ein relevanter Teil über anfängliche Probleme wie "Schlaflosigkeit – ich nehme die letzte Dosis jetzt spätestens um 14 Uhr" oder "deutlicher Schwindel in der Eingewöhnungsphase". Therapieabbrüche erfolgen meist aufgrund von Schlafstörungen oder innerer Unruhe. Vergessene Dosen stellen ein häufiges Adhärenzproblem dar, da die zweimal tägliche Einnahme im Berufsalltag schwer umsetzbar ist.
Alternativen & Vergleich: Österreichische Therapieoptionen
Medikament | Vorteile | Nachteile | Monatspreis |
---|---|---|---|
Wellbutrin SR | Keine Libidostörung | Schlafstörungen | €35-50 |
Sertralin | Wirksam bei Angst | Sexuelle Dysfunktion | €20-30 |
Mirtazapin | Schlaffördernd | Gewichtszunahme | €15-25 |
Agomelatin | Geringe Interaktionen | Für Nierenkranke ungeeignet | €60-70 |
In Österreichs Primärversorgung werden oft SSRIs wie Sertralin als Erstlinientherapie gewählt. Psychiater verordnen Bupropion vorrangig bei SSRI-Unverträglichkeit oder spezifischen Symptomen wie Antriebslosigkeit. Der Therapieerfolg muss individuell bewertet werden.
Marktüberblick Österreich: Praxisrelevante Informationen
Wellbutrin SR ist in Österreich flächendeckend über Apotheken verfügbar. Generika von Sandoz dominieren den Markt. Die Bestellung über OTCNess oder HelpNet-Lieferdienste ist möglich. Preislich bewegt sich das Präparat bei €38-45 für 30 Tabletten (150mg) bei Privatrezepten. Krankenkassen erstatten rund 90% der Kosten bei Kassenrezept.
Verpackungseinheiten umfassen Blister mit 30 oder 100 Filmtabletten, die lichtgeschützt gelagert werden müssen. Seit 2021 verzeichnet der österreichische Markt einen Nachfrageanstieg von etwa 25%. Dieser korreliert mit der Zunahme depressiver Erkrankungen während der Pandemie.